Zwei Kapellen – ein Erlebnis
Die Turnhalle in Gebrazhofen war am vergangenen Samstagabend, den 15. November, bis auf den letzten Platz gefüllt, als sich die Türen zum traditionellen Herbstkonzert öffneten. Die Musikkapelle Gebrazhofen hatte zu diesem besonderen Abend geladen – gemeinsam mit der Musikkapelle Heggelbach. Was folgte, war ein Konzert, das nicht nur die Ohren, sondern auch die Herzen berührte. Die Musik war greifbar, die Emotionen spürbar – und ja, die ein oder andere Träne glänzte in den Augen der Zuhörer.
Die Musikkapelle Heggelbach eröffnete den Abend unter der Leitung von Christoph Sauter. Mit einem festlichen „Grand March“ setzte sie ein kraftvolles Zeichen, bevor die warmen Klänge von „Song of Hope“ die Halle in Zuversicht tauchten. „The Legend of Maraciabo“ entführte das Publikum in eine geheimnisvolle Welt voller Spannung und Dramatik – man konnte die Geschichte förmlich miterleben. Und dann kam der Moment, der für ein Schmunzeln und Mitsummen sorgte: „Best of Nena“. Mit bekannten Melodien aus den 80ern brachte die Kapelle frischen Wind und begeisterte das Publikum – darunter Hits wie „99 Luftballons“ und „Leuchtturm“, die sofort Erinnerungen weckten und für ausgelassene Stimmung sorgten.
Nach der Pause übernahm die Musikkapelle Gebrazhofen unter der Leitung von Domenik Rusch. Schon die ersten Töne von „Highland Cathedral“ ließen Gänsehaut entstehen – majestätisch und ergreifend. Mit „Where Eagles Soar“ und „Mount Everest“ folgte ein musikalischer Höhenflug: Während das erste Stück „Where Eagles Soar“ die Freiheit der Lüfte spürbar machte, führte „Mount Everest“ die Zuhörer auf eine klangliche Expedition zum höchsten Gipfel der Welt. Mächtige Klangwellen, dynamische Steigerungen und triumphale Passagen – man konnte den Aufstieg förmlich miterleben. Danach ging es zurück in die Heimat: „Im Eilschritt nach St. Peter“ brachte das vertraute Gefühl des Heimkehrens zurück. Und dann das große Finale: „Ehrenwort“ von den Fäschtbänklern – mit Gesang, voller Emotionen und einem echten Gänsehautmoment. Doch damit war der Abend noch nicht zu Ende: Mit den Zugaben „The Story“ und „Bella Napoli“ verabschiedete sich die Musikkapelle Gebrazhofen in ausgelassener Stimmung.
Zwei Kapellen, ein Abend voller Leidenschaft und Vielfalt – das Herbstkonzert in Gebrazhofen war mehr als nur Musik. Es war ein Erlebnis. Langanhaltender Applaus, strahlende Gesichter und ein Gefühl von Gemeinschaft – ein Abend, der zeigt, wie Musik verbindet.










