Herbstkonzert in Gebrazhofen: Ein Abend voller Emotionen

Zwei Kapellen – ein Erlebnis

Die Turnhalle in Gebrazhofen war am vergangenen Samstagabend, den 15. November, bis auf den letzten Platz gefüllt, als sich die Türen zum traditionellen Herbstkonzert öffneten. Die Musikkapelle Gebrazhofen hatte zu diesem besonderen Abend geladen – gemeinsam mit der Musikkapelle Heggelbach. Was folgte, war ein Konzert, das nicht nur die Ohren, sondern auch die Herzen berührte. Die Musik war greifbar, die Emotionen spürbar – und ja, die ein oder andere Träne glänzte in den Augen der Zuhörer.

Die Musikkapelle Heggelbach eröffnete den Abend unter der Leitung von Christoph Sauter. Mit einem festlichen „Grand March“ setzte sie ein kraftvolles Zeichen, bevor die warmen Klänge von „Song of Hope“ die Halle in Zuversicht tauchten. „The Legend of Maraciabo“ entführte das Publikum in eine geheimnisvolle Welt voller Spannung und Dramatik – man konnte die Geschichte förmlich miterleben. Und dann kam der Moment, der für ein Schmunzeln und Mitsummen sorgte: „Best of Nena“. Mit bekannten Melodien aus den 80ern brachte die Kapelle frischen Wind und begeisterte das Publikum – darunter Hits wie „99 Luftballons“ und „Leuchtturm“, die sofort Erinnerungen weckten und für ausgelassene Stimmung sorgten.

Nach der Pause übernahm die Musikkapelle Gebrazhofen unter der Leitung von Domenik Rusch. Schon die ersten Töne von „Highland Cathedral“ ließen Gänsehaut entstehen – majestätisch und ergreifend. Mit „Where Eagles Soar“ und „Mount Everest“ folgte ein musikalischer Höhenflug: Während das erste Stück „Where Eagles Soar“ die Freiheit der Lüfte spürbar machte, führte „Mount Everest“ die Zuhörer auf eine klangliche Expedition zum höchsten Gipfel der Welt. Mächtige Klangwellen, dynamische Steigerungen und triumphale Passagen – man konnte den Aufstieg förmlich miterleben. Danach ging es zurück in die Heimat: „Im Eilschritt nach St. Peter“ brachte das vertraute Gefühl des Heimkehrens zurück. Und dann das große Finale: „Ehrenwort“ von den Fäschtbänklern – mit Gesang, voller Emotionen und einem echten Gänsehautmoment. Doch damit war der Abend noch nicht zu Ende: Mit den Zugaben „The Story“ und „Bella Napoli“ verabschiedete sich die Musikkapelle Gebrazhofen in ausgelassener Stimmung.

Zwei Kapellen, ein Abend voller Leidenschaft und Vielfalt – das Herbstkonzert in Gebrazhofen war mehr als nur Musik. Es war ein Erlebnis. Langanhaltender Applaus, strahlende Gesichter und ein Gefühl von Gemeinschaft – ein Abend, der zeigt, wie Musik verbindet.

Der Herbst ist da – und mit ihm unser musikalisches Highlight des Jahres! 🙌🎺🥁

Am 15. November um 20 Uhr füllen wir die Turnhalle Gebrazhofen nicht nur mit Musik, sondern auch mit Stimmung, Gemeinschaft und einem Hauch Vorfreude auf die kalte Jahreszeit 🍁

Dieses Jahr dürfen wir unsere Nachbarkapelle aus Heggelbach begrüßen. Zwei Kapellen, ein gemeinsames Ziel: ein Konzert, das berührt und begeistert, Spielfreude und jede Menge musikalische Energie! 🎷🎶

Ob traditionell oder modern, leise oder laut: Wir bringen alles mit, was Blasmusik so besonders macht. Wer Blasmusik liebt, wird sich wohlfühlen. Und wer sie noch nicht kennt, könnte sich verlieben. 💓

Wir freuen uns auf euch und sagen Servus in Gebrazhofen ! 👋

Gartenfest in Gebrazhofen – Musik, Genuss & Radelspaß am 27. Juli!

Am 27. Juli wird Gebrazhofen wieder zum Festplatz: Los geht’s um 9 Uhr mit dem Gottesdienst, gefolgt von der feierlichen Fahrradweihe am Pfarrstadl. Danach heißt es: Frühschoppen, Mittagstisch und Blasmusik mit der Musikkapelle Muthmannshofen. Am Nachmittag locken Kaffee und Kuchen und ein Kinderprogramm, während die Musikkapelle Gebrazhofen und ihre Jungmusikanten für Stimmung sorgen. Sportlich wird’s bei der beliebten Radel-Rallye. Startzeit ist zwischen 10:00 und 12:30 Uhr. Die ca. 10 Kilometer lange Strecke rund um Gebrazhofen bietet mit den Spielestationen jede Menge Spaß für Jedermann! Die Siegerehrung mit tollen Preisen ist ab ca. 16:30 Uhr. Veranstalter: Musikkapelle Gebrazhofen. Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung in der Turnhalle Gebrazhofen statt.

Musikkapelle Gebrazhofen trotzt den Wolken mit Polka-Power

Trotz Regen: Musik mit Herz und Humor

Der Himmel war grau, die Stimmung bunt: Beim Standkonzert der Musikkapelle Gebrazhofen am 23. Mai auf dem Kornhausplatz ließ sich das Publikum nicht von ein paar Regenwolken abschrecken. Zwar zogen immer wieder dunkle Schleier über den Platz, doch pünktlich gegen halb acht öffnete sich eine trockene Wetterlücke – als hätte der Wettergott selbst kurz innegehalten, um zuzuhören.

Dirigent Domenik Rusch führte mit Schwung und Charme durch ein abwechslungsreiches Programm, das von traditionell bis modern reichte. Klassiker wie „Die Sonne geht auf“ und die „Weinkeller Polka“ trafen auf moderne Blasmusik-Hits wie „Unsere Reise“ und „Ein Leben lang“ von den Faäschtbänklern – ein musikalischer Spagat, der das Publikum zum Mitwippen brachte.

Trotz des kritischen Wetters fanden sich einige treue Zuhörer und Fans ein, die das kleine Platzkonzert sichtlich genossen. Besonders schön: Drei der insgesamt 19 Jungmusikanten durften bei zwei Stücken mitspielen – ein erster Schritt in Richtung große Kapelle und ein echter Gänsehautmoment für Eltern und Publikum.

Ein Abend, der zeigte: Musik verbindet – auch bei Nieselregen.

Herzlichen Dank für die Spenden beim Schnurranten!

Am vergangenen Sonntag, den 29. Dezember 2024, zog die Musikkapelle Gebrazhofen durch Gebrazhofen und die umliegenden Ortschaften, um den Familien einen guten Rutsch ins neue Jahr zu wünschen.

Wir Musikanten möchten uns herzlich für die großartige Verpflegung während des Tages und die großzügigen Spenden bedanken. Diese Spenden sind von unschätzbarem Wert und werden für die Anschaffung neuer Instrumente für die Jugendausbildung sowie neuer Trachten verwendet. Ein herzliches Dankeschön an alle Unterstützer!

Falls auch Sie uns finanziell unterstützen möchten oder Interesse an einer aktiven oder passiven Mitgliedschaft haben, können Sie sich gerne an unseren Vorstand Philipp Schupp (vorstand@mk-gebrazhofen.de) wenden.

Die Kapelle wünscht allen ein glückliches und gesundes Jahr 2025!

Kino für die Ohren beim Gemeinschaftskonzert

Ein Abend voller musikalischer Höhepunkte: Dominik Rusch ist seit Juli neuer Dirigent der Musikkapelle Gebrazhofen

Gebrazhofen, 23. November 2024 – In der festlich geschmückten Turnhalle von Gebrazhofen fand am vergangenen Samstag ein beeindruckendes Gemeinschaftskonzert der Musikkapelle Gebrazhofen und des Musikvereins Siggen statt.

Der Abend begann mit einem kraftvollen Auftakt des Musikvereins Siggen unter der Leitung von Dirigent Rainer Gauß. Die Musiker präsentierten Melodien von Filmklassikern, die durch viele Soloabschnitte von Trompete, Schlagzeug und Gesang bereichert wurden. Der mystische Anfang in der dunklen Halle mit dem Stück „Dances with Wolves“ zog das Publikum sofort in seinen Bann. Bei „80er Kult(tour)“ sang das Publikum begeistert mit, und „Mallet Man“ beeindruckte mit einem Solo am Vibrafon. Bei „Purple Drums“ durfte sich das Schlagzeug so richtig austoben.

Im zweiten Teil des Konzerts übernahm die Musikkapelle Gebrazhofen die Bühne. Unter der Leitung ihres neuen Dirigenten Dominik Rusch, der seit Juli 2024 im Amt ist, begann eine Reise durch die vielseitige Welt der Filmmusik. Mit fliegenden Drachen bei „How to Train Your Dragon“ geht es über schwindelerregende Höhen weiter mit fliegenden Teppichen im „Aladdin Medley“ bis hin zur Unterwasserwelt von „Pirates of the Caribbean: at worlds end“. „The Mask of Zorro“ und „Guardians of the Galaxy“ rundeten die Filmreise ab. Ein weiterer Höhepunkt war die Darbietung von „The Greatest Showman“, die den krönenden Abschluss des Abends bildete.

Dirigent Dominik Rusch zeigte sich freudestrahlend und motiviert auf der Bühne, und seine Musikanten taten es ihm nach. Erleichtert und stolz, meisterte er sein erstes Konzertdirigat mit Bravour. Vorstand Philipp Schupp bedankte sich für die intensiven Proben und bezeichnete ihn als absoluten Glücksgriff für die Musikkapelle Gebrazhofen. „Er passt gut zu uns, wir waren lange auf der Suche nach einem Dirigenten“, sagte Schupp.

Das Publikum war begeistert von der Programmauswahl beider Dirigenten. Die abwechslungsreichen und bekannten Melodien sorgten für einen kurzweiligen Abend und wurden mit viel Applaus belohnt.

Der Abend klang bei geselligem Beisammensein und angeregten Gesprächen aus.

Herbstzeit ist Konzertzeit !! 🍁🍂

Wir freuen uns auf das Herbstkonzert zusammen mit dem Musikverein aus Siggen 🎶

Seid gespannt auf feurige Rhythmen, gehörfällige Beats und beste Unterhaltung ! 🎷🎺🎼

Also, SAVE THE DATE !!! 📅
23. November
20 Uhr
Turnhalle Gebrazhofen

Wir sagen – Servus in Gebrazhofen! 👋

Tolle Preise beim Gartenfest in Gebrazhofen zu gewinnen

Ein Fest für Jung und Alt rund um den Mundingbrunnen

Das Gartenfest der Musikkapelle Gebrazhofen findet vom 27. – 28. Juli 2024 auf dem Dorfplatz in Gebrazhofen statt.

Der Samstagabend wird von der Partnerkapelle Musikverein Bierbaum aus der Steiermark mit einem Dämmerschoppen um 19 Uhr angestimmt. Im Anschluss sorgt die Gebrazhofer Live-Band VROMS mit Rock&Pop für beste Unterhaltung und Partystimmung.

Am Sonntag beginnt der Gottesdienst in der Kirche „Mariä Himmelfahrt“ um 9 Uhr.

Ab 9:45 Uhr wird auf dem Dorfplatz eine Fahrradweihe angeboten. Anschließend läd die Musikkapelle Willerazhofen zum Frühschoppen und Mittagstisch ein. Nachmittags gibt es Kaffee und Kuchen und Kinderprogramm.

Auch in diesem Jahr wird es wieder die beliebte Radel-Rallye geben. Startzeit ist zwischen 10:00 und 12:30 Uhr. Die ca. 10 Kilometer lange Strecke rund um Gebrazhofen bietet mit den Spielestationen jede Menge Spaß für Jedermann! Die Siegerehrung ist ab ca. 16:30 Uhr. Hier sind wie auch schon in den Jahren zuvor tolle Preise zu gewinnen!

Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung in der Turnhalle Gebrazhofen statt.